Marinekameradschaft Prinz Eugen  Friedrichsthal e.V.

Unsere Marinekameradschaft wurde am 08.Juli 1977 von ehemaligen Angehörigen der Kaiserlichen, Kriegs-, Bundes- und Handelsmarine wieder gegründet. Von den anwesenden 13 ehemaligen Marinern wurde der folgende vorläufige Vorstand gewählt.

 

1.Vorsitzender   Erwin Wagner  - Gründer

Kassierer            Willi Tobae

Schriftführer      Willi Wagner

 

 

In der offiziellen Gründungsversammlung am 13.Januar 1978 im Cafe Bohrmann wurden  1.Vorsitzender und Kassierer im Amt bestätigt und zum Schriftführer wurde Friedhelm Wagner gewählt.

 

Anlass zur Namensgebung  „ Prinz Eugen „ im März 1978, waren zwei Kameraden, die an Bord des Schweren Kreuzers ihren Dienst ausübten. Am 01.April 1978 trat unsere Kameradschaft dem Deutschen Mainebund (DMB) mit heutigem Sitz in Laboe bei.

 

Wir sind kein militärischer Verein, wie es leider teilweise nach außen erscheint

und von vielen Menschen irrtümlicher Weise durch unsere maritime Kleidung ange-

nommen wird.

Wir sind lediglich ein aus alter Tradition zusammen gewürfelter Haufen ehemaliger Marinesoldaten und Handelsschifffahrer, aber auch viele, die den maritimen Gedanken für die See und die Schifffahrt pflegen und erleben möchten.

 

Im April 1978 konnten wir unser erstes eigenes Marineheim in der Bismarckschule                    in Friedrichsthal eröffnen. Leider wurden die Räumlichkeiten 2010 von der Schule selbst benötigt, sodass wir uns auf die Suche nach einer neuen Unterkunft machen mussten.

Unsere Suche dauerte nicht lange und wir konnten im August 2010 im Feuerwehrgerätehaus Bildstock unsere neue Unterkunft beziehen.

Damit auch nach außen sichtbar ist wo die Marinekameradschaft ihre Unterkunft hat, konnten wir im Park neben dem Feuerwehrgerätehaus ein Maritimes Ehrenmahl mit Fahnenmast und Anker erstellen.

 

Schon das wir in den Räumlichkeiten der Feuerwehr vor Anker gehen konnten und dass es uns ermöglicht wurde dieses Ehrenmahl zu errichten, zeigt, das in Friedrichsthal die Zusammenarbeit unter den Vereinen gepflegt und von der Stadtverwaltung unterstützt wird.

 

Auf Beschluss der Jahresmitgliederversammlung 2015, trat unsere Kameradschaft nach über 38 Jahren Zugehörigkeit, zum 31.12.2016 aus dem Deutschen Marinebund(DMB) aus, führt aber weitehin die Verbundenheit zur Marine und die Tradition der Kameradschaft auf gleichem Niveau durch.

 

Druckversion | Sitemap
© Friedhelm Wagner